top of page

Sonntag, 30.03.2025 - 15:00 Uhr, KL-Gr 2 WÜ Herren: SV Veitshöchheim - FC Thüngen 3:0

  • Sebastian Schmitt
  • 31. März
  • 2 Min. Lesezeit

Am 23. Spieltag der Kreisliga 2 setzte sich die erste Mannschaft des SVV souverän mit 3:0 gegen den Tabellenvierzehnten FC Thüngen durch und rückt nach Patzern fast sämtlicher Konkurrenten erstmals in dieser Saison auf Platz zwei vor. Bei gefühlten 75 Prozent Ballbesitz für den Sportverein entwickelte sich eine über weite Strecken recht einseitige und spannungsarme Begegnung.


Auf dem Veitshöchheimer Kunstrasen bestimmte die Elf von Trainer Maggi Rentzsch zwar von Beginn an das Spiel, fand gegen kompakt verteidigende Gäste zunächst aber keine spielerische Lösung. Der in schwarzen Trikots spielende Sportverein blieb jedoch geduldig und wurde nach einem klaren Foulspiel im Sechzehner an Basti Graf in der 21. Minute mit einem Elfmeter belohnt. Vom Punkt verwandelte Kapitän Niklas Saal einmal mehr souverän. Damit war der Bann gebrochen. Fünf Minuten später zog Basti Graf nach einem Ballgewinn aus 20 Metern halbrechter Position ab. Der Gästetorhüter Mehling bekam zwar noch die Finger an die Kugel, doch das Spielgerät schlug fulminant im Netz ein. Ein sehenswerter Treffer. Dustin Fishman im SVV-Tor wurde lediglich im Spielaufbau gefordert. Kurz vor dem Pausenpfiff hinderte ein Thüngener Verteidiger Robin Wolz nach Zuspiel von Noah Lehner im letzten Augenblick am Torabschluss. Das wäre sonst ziemlich sicher das 3:0 gewesen.


In Durchgang zwei setzte Niklas Saal in der 56. Minute einen Freistoß von der Sechzehnerkante haarscharf rechts am Tor vorbei. Der SVV blieb zunächst am Drücker, doch Robin Wolz kam nach Hereingabe von Noah Lehner nicht mehr an den Ball. Die Rentzsch-Elf demonstrierte phasenweise, dass sie technisch versierte Spieler in ihren Reihen hat, letztendlich verpasste man es aber weitere Tore nachzulegen. Die Gäste konnten diese Nachlässigkeit jedoch nicht wirklich ausnutzen und näherten sich nur ansatzweise dem Veitshöchheimer Tor. Die beste Gelegenheit hatte Frederic Brendel, der einen Freistoß aus 18 Metern knapp über das Gehäuse setzte. In der Schlussphase schnippelte der eingewechselte Maxi Heider in der 83. die Kugel am Torhüter und auch knapp am Pfosten vorbei. Robin Wolz traf diesen in der 87. Minute, so dass letztendlich Niki Saal bereits in der Nachspielzeit im Nachsetzen das 3:0 erzielte.

Deutlich mehr Spannung und Intensität dürfen wir am Freitag erwarten, wenn der SVV als Zweiter zum Nachholspiel beim souveränen Tabellenführer in Helmstadt gastiert. Während die Gastgeber seit Saisonbeginn ungeschlagen sind und nach zuletzt zwei Unentschieden einen deutlichen Derbysieg in Uettingen feierten, sind die Grün-Schwarzen mit neun Siegen aus den vergangenen zehn Spielen das zurzeit formstärkste Team der Liga. Mit vollem Fokus und sicherlich großer Unterstützung durch die Veitshöchheimer Zuschauer geht es um 18.00 Uhr auf dem FC-Sportplatz am Krambergweg um Punkte.


Es spielten: Fishman D., Amani, Fishman S., Riegel, Lehner, Pfeuffer, Graf, Lipecki, Saal, Graf, Wolz, Heider


Torschützen: 2x Saal (1x FE), Graf

Comments


Bleibe immer auf dem neuesten Stand und abonniere die Neuigkeiten Deines Vereins!

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind angemeldet.

Vielen Dank an unsere Sponsoren und Förderer

bottom of page